Warum druckerfachmann.de die OT versorgt
Shownotes
Melde dich zu unserem OT Newsletter an. https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/
Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/ Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten
Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.
Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen? Dann fülle das Formular aus
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, herzlich willkommen zu Nullfolge unseres OT3D-Werkstatt-Podcasts.
00:00:04: Mein Name ist Dominik Heinz.
00:00:06: Eins wie der Ketchup, das kann man relativ einfach sich merken.
00:00:09: Und ich freue mich, euch in dieser ersten Folge begrüßen zu dürfen.
00:00:13: Also in der Nullfolge, in der Nullnummernfolge.
00:00:17: He he he.
00:00:18: Dieser Podcast riecht sich an alle, die sich für die digitale Revolution in der Autobeditechnik interessieren.
00:00:24: Egal, ob ihr Geschäftsführer eines Sainte-Tith-Hauses seid,
00:00:27: einer Ortobedit-Werkstatt leitet oder einfach technisch interessiert im Bereich der Versorgung.
00:00:32: Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um euer Handwerk auf die nächste Stufe zu bringen.
00:00:38: Aber bevor wir richtig einsteigen, möchte ich euch kurz erzielen, wo wir herkommen
00:00:42: und was wir bei Druckerfachmann.de machen.
00:00:44: Weil dieses gesamte Format ist halt eine Produktion von Druckerfachmann.de, meinem Arbeitgeber.
00:00:52: Seit unserer Gründung im Jahre 1998 haben wir uns zu einem bundesweiten, vernetzten, mittelständischen Unternehmen entwickelt.
00:01:01: Was als Kerngeschäft mit Managed Prince Services begann, haben wir seit 2018
00:01:06: um zukunftsorientierte Bereiche wie 3D-Druck und additive Fertigung und Managed Work-Praise erweitert.
00:01:14: Unsere Mission ist klar.
00:01:16: Wir schaffen eine Arbeitswelt, in der unsere coolen und Mitarbeiter durch intelligente Maschinen,
00:01:22: optimierte Prozesse und digitale Infrastrukturen ihre Arbeit erleichtern und die Vicente gestalten können.
00:01:28: Wir wissen, dass sich vieles verändert.
00:01:31: Wir haben das ja auch selber gemerkt, ne?
00:01:33: Der Bedarf an klassischen Drucken und Kopieren nimmt halt ab,
00:01:37: während digitale Workflows und nachhaltige Produktionsmethoden an Bedeutung gewinnen.
00:01:42: Das motiviert uns natürlich unsere Geschäftsbereiche stetig weiter zu entwickeln
00:01:46: und neu zu denken und gemeinsam mit unseren Partnern zu wachsen.
00:01:51: In unserem Postcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung, um euch zu unterstützen,
00:01:57: die digitale Transformation in eurer Werkstatt erfolgreich umzusetzen.
00:02:02: Genau, in Olven Sanitätshaus.
00:02:05: Jede Episode bietet praxisnahe Einblicke, spannende Interviews mit Experten und volle
00:02:11: Tipps, wie ihr eure Werkstatt effizienter und zukunftssicher gestalten könnt.
00:02:15: Auch das Thema Fachkräftemangel werden wir hier nicht unbeachtet lassen.
00:02:19: Was unseren Podcast besonders macht, ist die Kombination aus fundierten Experten und praktischen
00:02:25: Tipps, die ihr direkt in euren Alltag integrieren könnt.
00:02:29: Wir bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben euch konkrete Werkzeuge an
00:02:33: die Hand, die die digitale Transformation erfolgreich meistern werden.
00:02:37: Ich freue mich, wenn ihr unseren Podcast abonniert und uns auf dieser Reise begleitet.
00:02:44: In den nächsten Episoden erwarten euch Themen wie, was ist eine digitale Werkbank, lohnt
00:02:50: sich der Umstieg auf 3D-Druck, bleibt also dran und es lohnt sich auf jeden Fall, viele
00:02:55: vieles Wissenswertes mitzunehmen.
00:02:57: Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur ersten richtigen Folge.
00:03:03: Ich bin euer Dominik Heinz von Druckerfachmann.de.
00:03:07: Wenn euch das Format gut gefällt, dann würde ich mich natürlich freuen, wenn gerade bei
00:03:12: den ersten Folgen bei iTunes auch eine 5 Sterne Bewertung getätigt wird oder auch ein Kommentar
00:03:18: oder wenn ihr gegrimmelt falls bei Social Media ein Screenshot macht oder ein Foto wo ihr
00:03:22: gerade den Podcast hört, um einfach ein bisschen darauf aufmerksam zu machen, dass
00:03:26: es diesen Podcast gibt.
00:03:27: Und wie gesagt, wir wollen den durchsprachigen Sanitätshäusern dabei helfen, 3D-Druck wirklich
00:03:34: umzusetzen, eine digitale Werkbank bei sich umzusetzen und wir haben sehr, sehr viele
00:03:39: spannende Themen jetzt schon hier in unserem Produktionsplan, Redaktionsplan und auch schon
00:03:44: spannende Interviewgäste, die ihr halt aus dem Nähkästchen plaudern seid gespannt.
00:03:50: Hört bei der nächsten Folge, bei der richtigen Folge 1 mit rein.
00:03:54: Und ich freue mich, wenn ihr zuhört und einfach bei jeder Folge mindestens einen kleinen Impuls
00:04:01: mitnehmen könnt, die euch weiterbringt im Bereich Digitalisierung des eigenen Sanitätshaus.
Neuer Kommentar