Alle Episoden

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

11m 12s

Jetzt Eintragen und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

14m 54s

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

10m 51s

Das AM Forum ist eine der führenden Konferenzen für Additive Fertigung in Europa. Hier treffen sich Experten aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und vielen weiteren Industrien, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

20m 51s

Hier nochmal die wichtigsten Termine:

📍 Movimento-Werkstatt-Talk: 20. März, 18 Uhr,
Anmeldung per E-Mail an: dialog@ot-movimento.de

📍 Live-Workshop: 21. März – kostenlos mitmachen!
Scannen, Modellieren, Drucken - so funktioniert der Start in den 3D-Druck im Handwerk.
Mit Unterstützung vom Gesundheitsprof und Lais Kriwat

📍 Top-Stand: Cure Lab & 3D-Up! (Halle 3+4, Stand C03A)

✅ Besucht Dennis, testet die Technik und holt euch Expertenwissen direkt vor Ort!

👥 Tritt unserer LinkedIn-Gruppe bei: „3D-Druck in der Orthopädietechnik (Anwender aus Deutschland)“
📖 Hol dir den Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ in unserem Shop!

Polypropylen (PP) im 3D-Druck: Gamechanger für die OT-Werkstatt?

Polypropylen (PP) im 3D-Druck: Gamechanger für die OT-Werkstatt?

13m 18s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du dich mit 3D-Druck in der Orthopädietechnik beschäftigst, dann solltest du jetzt dranbleiben. Polypropylen (PP) ist in der Medizintechnik längst Standard – doch erst mit HP Multi Jet Fusion wird es wirklich spannend für den industriellen 3D-Druck.

Aber was bedeutet das für die OT-Werkstatt und die Hilfsmittelversorgung? Ist PP wirklich eine Alternative zu PA12 oder PA11? Welche Vorteile bietet es für Schäfte, Orthesen oder Verbindungselemente? Und wo liegen die Herausforderungen – von Maßhaltigkeit bis Nachbearbeitung?

In dieser Folge erfährst du:
Warum PP leichter, flexibler und chemikalienbeständiger ist...

5 Cyberangriffe, die dein Sanitätshaus ruinieren können

5 Cyberangriffe, die dein Sanitätshaus ruinieren können

22m 53s

Fragen rund um Managed Services?
mw@druckerfachmann.de

Endpunkt sichern: https://www.druckerfachmann.de/managed-workplace/hp-wolf-security/

Altgeräte austauschen: https://www.druckerfachmann.de/managed-workplace/trade-in/

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/
Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Dampfglätten für perfekte 3D-Druck-Oberflächen – So einfach kann es sein!

Dampfglätten für perfekte 3D-Druck-Oberflächen – So einfach kann es sein!

10m 49s

**[Jetzt zum Webinar am 5. März 2025 anmelden](https://app.livestorm.co/dfm/perfekte-3d-druckoberflaechen-dampfglaetten-asm-vx1?s=c8f61c6c-41e9-487a-bf9f-64306c294089&utm_source=podcast&utm_medium=podcast&utm_campaign=webinar&utm_id=asm)**

Rau war gestern! 3D-gedruckte Bauteile aus PA12, PA11 oder TPU sind oft funktional top – aber die raue Oberfläche? Nicht gerade ideal. In dieser Folge erfährst du, wie du mit der Dampfglättung deine Bauteile auf Hochglanz bringst, ohne mühsames Schleifen oder Beschichten. Ich erkläre dir den Prozess, die Vorteile für die Orthopädietechnik und warum du das Ganze am 5. März um 10 Uhr live in unserem 3D Showroom erleben solltest! Klingt spannend? Dann bleib dran!

-----------------------------------

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“**...

Postprocessing in der digitalen Fertigung: So machst du 3D-gedruckte Orthesen abgabefähig

Postprocessing in der digitalen Fertigung: So machst du 3D-gedruckte Orthesen abgabefähig

22m 48s

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

So verändert sich die Orthopädietechnik! Cure Lab & die Digitale Fertigung

So verändert sich die Orthopädietechnik! Cure Lab & die Digitale Fertigung

24m 10s

Digitale Fertigung in der Orthopädietechnik: Wie Cure Lab die Branche verändert
Die digitale Fertigung revolutioniert die Orthopädietechnik – und Cure Lab ist mittendrin! In dieser Folge erfährst du, wie digitale Modellierung, 3D-Druck und innovative Produktionsprozesse den Alltag von Orthopädietechnikern verändern.

Wir sprechen mit den Experten von Cure Lab über digitale Workflows, effizientere Fertigungsprozesse und die Zukunft der patientenspezifischen Versorgung. Wie lassen sich Orthesen und Prothesen schneller, präziser und individueller fertigen? Welche Technologien sind schon heute im Einsatz, und was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Tauche ein in die Welt der digitalen Orthopädietechnik und erfahre, wie Cure Lab dabei hilft,...

3D-Druck in der OT-Werkstatt: So machst du dein Team fit für Modellierung & Konstruktion!

3D-Druck in der OT-Werkstatt: So machst du dein Team fit für Modellierung & Konstruktion!

28m 4s

[OT 3D Werkstatt Paket](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot-3d-paket/)

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“

Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Jetzt Leitfaden kaufen