Alle Episoden

Warum sich der 3D-Druck in der Orthopädietechnik nicht nebenbei erledigt

Warum sich der 3D-Druck in der Orthopädietechnik nicht nebenbei erledigt

13m 41s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt!

In dieser Solo-Folge räumt Dominik Heinz mit einem der häufigsten Irrtümer in der Orthopädietechnik auf:

„3D-Druck? Machen wir einfach mal nebenbei.“

Warum genau das in der Praxis fast nie funktioniert – und was du stattdessen brauchst, um mit 3D-Druck wirklich produktiv und wirtschaftlich zu arbeiten – das erfährst du in dieser Episode.

Dominik zeigt dir:

Warum ein 3D-Drucker kein Selbstläufer ist

Was passiert, wenn du ohne Struktur loslegst

Welche Rollen, Prozesse und Räume du mitdenken musst

Wie du 3D-Druck vom Spielzeug zum echten Werkstatt-Booster machst

💡 Du bekommst eine klare Anleitung, wie du...

3 fatale Fehler bei der Planung deines 3D-Druck-Raums in der OT Werkstatt

3 fatale Fehler bei der Planung deines 3D-Druck-Raums in der OT Werkstatt

26m 6s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt!

Wenn du gerade deinen 3D-Druckraum planst oder bestehende Prozesse optimieren willst, dann ist diese Folge ein echter Pflichttermin für dich.
Dominik Heinz nimmt dich heute mit hinter die Kulissen und zeigt dir, welche drei fatalen Planungsfehler viele OT-Werkstätten begehen – und wie du sie clever vermeidest.

Du erfährst:

Warum der richtige Bodenbelag entscheidend ist, damit dein SLS-, SLA- und FDM-Workflow überhaupt funktioniert.

Welche Klimabedingungen und Lüftungskonzepte du von Anfang an einplanen musst, damit deine Druckqualität konstant hoch bleibt.

Wie du die Druckluftversorgung, Reinigung und Entsorgung so aufsetzt, dass spätere Zusatzkosten und Produktionsausfälle gar...

Experience Day 2025 in Berlin / Künstliche Intelligenz, Cyber Security, Lifecycle Management, 3D-Druck

Experience Day 2025 in Berlin / Künstliche Intelligenz, Cyber Security, Lifecycle Management, 3D-Druck

7m 43s

Experience Day 2025
am 26. Juni 2025
Transformation erleben: Ihr Weg in die digitale Zukunft

Experience Day 2025 – Entdecken. Erleben. Vernetzen.

Tauchen Sie ein in die Zukunft der Arbeitswelt! Unser Experience Day 2025 bringt Sie direkt an die spannendsten Innovationen von Künstlicher Intelligenz, Cyber Security, Lifecycle Management und 3D-Druck. Experten und Kunden teilen ihr Wissen, zeigen Best Practices und geben exklusive Einblicke in Entwicklungen und Trends.

Erleben Sie an interaktiven Themenstationen, wie druckerfachmann.de mit ALSO Enterprise Services neue Maßstäbe setzt. Profitieren Sie von Expertenwissen, live präsentierten Erfolgsstories aus der Praxis und wertvollen Impulsen für Ihr Business.

📅 26. Juni...

Bevor dein OT-Meister in Rente geht: Diese 5 Schritte retten das Wissen deiner Werkstatt

Bevor dein OT-Meister in Rente geht: Diese 5 Schritte retten das Wissen deiner Werkstatt

16m 56s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt, ich bin Dominik Heinz – und wenn du vermeiden willst, dass mit deinem OT-Meister auch das wichtigste Wissen deine Werkstatt verlässt, dann ist die heutige Folge genau das Richtige. Also bleib dran.

Denn heute geht es um eine stille, aber brandgefährliche Herausforderung in vielen Sanitätshäusern: Der Ruhestand erfahrener Mitarbeiter bedeutet oft nicht nur einen Personalwechsel – sondern den Verlust von jahrelangem Wissen, das nie dokumentiert wurde. Plötzlich weiß niemand mehr, wie bestimmte Versorgungen ablaufen, wie der 3D-Scanner bedient wird oder warum die eine Orthese bei diesem einen Krankheitsbild immer so gut funktioniert hat....

EXPOLIFE 2025: Was du als Sanitätshaus mit OT-Werkstatt auf keinen Fall verpassen durftest!

EXPOLIFE 2025: Was du als Sanitätshaus mit OT-Werkstatt auf keinen Fall verpassen durftest!

24m 32s

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

11m 12s

Jetzt Eintragen und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

14m 54s

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

10m 51s

Das AM Forum ist eine der führenden Konferenzen für Additive Fertigung in Europa. Hier treffen sich Experten aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und vielen weiteren Industrien, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

20m 51s

Hier nochmal die wichtigsten Termine:

📍 Movimento-Werkstatt-Talk: 20. März, 18 Uhr,
Anmeldung per E-Mail an: dialog@ot-movimento.de

📍 Live-Workshop: 21. März – kostenlos mitmachen!
Scannen, Modellieren, Drucken - so funktioniert der Start in den 3D-Druck im Handwerk.
Mit Unterstützung vom Gesundheitsprof und Lais Kriwat

📍 Top-Stand: Cure Lab & 3D-Up! (Halle 3+4, Stand C03A)

✅ Besucht Dennis, testet die Technik und holt euch Expertenwissen direkt vor Ort!

👥 Tritt unserer LinkedIn-Gruppe bei: „3D-Druck in der Orthopädietechnik (Anwender aus Deutschland)“
📖 Hol dir den Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ in unserem Shop!

Polypropylen (PP) im 3D-Druck: Gamechanger für die OT-Werkstatt?

Polypropylen (PP) im 3D-Druck: Gamechanger für die OT-Werkstatt?

13m 18s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du dich mit 3D-Druck in der Orthopädietechnik beschäftigst, dann solltest du jetzt dranbleiben. Polypropylen (PP) ist in der Medizintechnik längst Standard – doch erst mit HP Multi Jet Fusion wird es wirklich spannend für den industriellen 3D-Druck.

Aber was bedeutet das für die OT-Werkstatt und die Hilfsmittelversorgung? Ist PP wirklich eine Alternative zu PA12 oder PA11? Welche Vorteile bietet es für Schäfte, Orthesen oder Verbindungselemente? Und wo liegen die Herausforderungen – von Maßhaltigkeit bis Nachbearbeitung?

In dieser Folge erfährst du:
Warum PP leichter, flexibler und chemikalienbeständiger ist...

Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“

Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Jetzt Leitfaden kaufen