Welcher 3D-Drucker ist ein muss für deine OT Werkstatt? Formlabs Form 4L!

Shownotes

**Entscheide dich jetzt für den Formlabs Form 4BL im Complete Package für deine OT Werkstatt. Die ersten 10 Bestellungen bekommen 10 Liter Tough 1500 Resin (Form 4) mit dem Bestellcode OTPODCAST kostenfrei dazu. Einfach die Artikel in den Warenkorb legen und Gutscheincode OTPODCAST eintragen. **

Formlabs Form 4L Paket

Tough 1500 Resin

Melde dich zu unserem OT Newsletter an. https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/

Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/ Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“ und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen? Dann fülle das Formular aus

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen in der OT3D Werkstatt. Heute ohne Dominik, der sich in

00:00:08: Schuldigen lässt. Aber das hält mich ja nicht davon ab, euch spannende Einblicke zu geben.

00:00:13: Mein Name ist Dennis Objelka und in dieser Folge widmen wir uns einem Gerät, das in der

00:00:20: OT-Welt wirklich Wellen schlägt und durch die Decke geht. Dem Resiendrucker Form 4L.

00:00:26: Warum ist dieser Drucker so beliebt? Was macht ihn so besonders und wie hilft er euch dabei,

00:00:33: noch effizienter zu arbeiten? Bleibt dran, wenn ihr erfahren wollt, warum er sich in vielen OT-Werkstätten

00:00:41: zum festen Bestandteil entwickelt. Dominik hat mir übrigens gesagt, ich solle eine Folge über

00:00:47: ein Thema machen, das mich gerade stark beschäftigt. Also habe ich hier quasi freies

00:00:52: tanzen und kann ein bisschen aus dem Nähekäst im Plaudern. Und weil ich finde, dass ihr diesen

00:00:58: Drucker selbst ausprobieren bzw. damit in die Umsetzung kommen sollt, habe ich einfach mal einen

00:01:05: Rabattcode für euch unten in die Shownutz gepackt. Geht in unseren Online-Shop, packt euch das Complete

00:01:11: Package in den wahren Korb und lasst euch vom Rabatt überraschen. Ein kleiner Bonus für euch von mir.

00:01:18: Jetzt sagen die Aufmerksam- und Regelnwissigen Hörnern unter euch, ist nicht das, oder? Es gab

00:01:25: doch schon mal so eine Folge zum Thema Resiendruck. Ja, gehabt ist. Heute möchte ich euch aber ein wenig

00:01:31: über ein bestimmtes Modell erzählen, da es bei uns in der letzten Zeit zu einem regelrechten

00:01:38: Kassenschlager geworden ist. In diesem Sinne möchte ich euch jetzt berichten, warum dieser Drucker

00:01:43: gerade so beliebt ist. Als ich mir das Thema für diese Folge überlegt habe, musste ich an die

00:01:51: letzten Besprechungen vor Ort termine bei den OT-Firmen und Gesprächedenken, die ich geführt

00:01:57: habe. Und einige von denen sind sofort nach unseren Unterhaltungen aktiv geworden, haben sich ein

00:02:04: Druckerset abbestellt und direkt losgelegt. Da freue ich mich natürlich oder wir freuen uns als

00:02:10: Firma Druckerfachmann natürlich darüber, wenn wir euch so gut beraten und von einem Produkt so

00:02:16: überzeugen können, dass ihr sofort in die Umsetzung geht. Aber dann habe ich mir Gedanken gemacht

00:02:21: und mir unsere interne Statistik angeschaut. Wir haben ein richtig tolles CRM-System und ein

00:02:29: erstaunlichen Trend beobachtet. Der Heid um den Form 4L begann auf bzw. kurz nach der Form

00:02:37: Next im vergangenen Jahr, auch wenn es den Drucker ja schon etwas vorher gab. Als ich dann weiter

00:02:43: überlegt habe, fielen mir dann ein, dass der Form 4L ein regelrechter Publikumsliebchen und

00:02:50: Magnet für Interessierte war, besonders populär bei Menschen, die aus der OT-Branche waren. Und

00:02:57: nach der Geidetour, die wir ja auf der Form Next mit organisiert hatten, wurde immer wieder betont,

00:03:04: wie einfach der Drucker zuhandhaben ist und welche Vorteile er bietet. Der gesamte Workflow

00:03:10: war nämlich vor Ort optimal aufgebaut und wir von Druckerfachmann konnten eindrucksvoll zeigen,

00:03:17: dass die Bedienung wirklich kinderleicht ist, ohne spezielles Fachwissen oder zusätzliches

00:03:23: Personal. Um ehrlich zu sein, ist mir das an den 4Tagen Form Next nicht so wirklich aufgefallen,

00:03:30: da ist man ja so im Tunnel und ist fokussiert auf die Kundtermine oder die Termine mit den

00:03:36: Interessenten, so dass mir das erst später, als ich angefangen habe zu recherchieren,

00:03:41: warum der Drucker so gefragt ist und häufig gekauft wird, da ist mir das wirklich bewusst

00:03:47: geworden. Und da mich das Thema weiterhin catcht, habe ich mich intensiver damit beschäftigt und

00:03:53: festgestellt, wie stark die Nachfrage nach dem Form 4L seitdem gestiegen ist. Daher dachte ich,

00:04:00: es wäre spannend in dieser Folge, wo ich freies Tansen habe, meine Eindrücke und Erkenntnisse

00:04:07: mit euch zu teilen. Was aber macht den Form 4L besonders? Der Form 4L ist ein SLA 3D Drucker,

00:04:17: genauer gesagt für die Zuhörerinnen, die schon ein bisschen tiefer in der Materie stecken,

00:04:25: genauer gesagt ein MSLA Drucker bedeutet maskierte Stereolithographie, der sich durch seine große

00:04:34: Bauplattform von ja in etwa 35 x 20 und Z-Achse auch noch mal 35 cm und die hohe Präzision und Formstabilität

00:04:45: auszeichnet. Und besonders bei uns in der OT ist Maßhaltigkeit sehr wichtig, brauche ich euch

00:04:52: alles nicht zu erklären. Mit dem Form 4L können wir also große Bauteile wie Unterarm-Othesen

00:04:59: oder A-Fussdrucken. Wer solche Orthesen übrigens mal sehen möchte, wie sie fertig gedruckt aussehen

00:05:06: oder wie sie noch auf der Bauplattform hängen, schreibt mich gerne an, ich kann euch dann gerne mal

00:05:12: ein paar Fotos zuschicken. Aber natürlich kann man nur weil es ein großer Drucker ist,

00:05:18: auch oder man kann natürlich nicht nur große Bauteile drucken, weil es ein großer Drucker ist,

00:05:24: man kann natürlich auch kleinere Bauteile vielleicht für die PG26 drucken. Da habe ich

00:05:30: auch schon Kunden die spezielle Roar Adapter oder Roar Clem drucken für Sitzschalen bzw.

00:05:38: für die entsprechenden Untergestellungen. Und dank des Low Force Display hat sich die

00:05:44: Druckzeit im Vergleich zum Vorgänger auch noch mal stark optimiert. Ich würde sagen,

00:05:49: das reicht jetzt erst mal grob zu den technischen Eigenschaften, das soll jetzt auch kein technisches

00:05:55: Training sein oder wir wollen nicht zu sehr in die Technik gehen, ich wollte nur ganz grob mal so

00:06:00: die Eckdaten hier ein bisschen näher erklären. Und wie gerade schon berichtet, seit der Formnext

00:06:08: im vergangenen Jahr ist mir aufgefallen, dass die Nachfrage nach dem Form 4L halt enorm gestiegen

00:06:13: ist. Kunden von uns haben berichtet, dass sie sich für dieses Drucksystem entschieden haben,

00:06:18: weil es genau die Anforderung erfüllt, die in der OT notwendig sind oder die in der OT

00:06:26: benötigt werden. Einfaches Handling und intuitive Bedienung, hervorragende Qualität und ein effektiver

00:06:33: Workflow. Hinzu kommt die große Materialvielfalt. Es gibt um die 40 unterschiedliche Harze, die

00:06:42: man verdrucken kann, aber vielleicht ein bisschen weniger. Dann wird es jetzt nochmal spezieller

00:06:48: werden. Wir können ja vielleicht nochmal eine eigene Podcast Folge, kann ich ja mal mit Dominic

00:06:53: besprechen, eine eigene Podcast Folge extra über Harze machen. Wobei sich nach meinen Beobachtungen

00:07:01: und Einschätzungen und eigener Erfahrung sich schon ein Schlüsselmaterial herauskristallisiert,

00:07:08: und zwar das TAF 1500. Aber warum ist TAF 1500 so beliebt in der OT? Aus meiner eigenen Erfahrung

00:07:17: heraus kann ich sagen, TAF 1500 hat sich als extrem geeignet für die OT herausgestellt,

00:07:24: weil es einige entscheidende Vorteile bietet. Ein wichtiger Punkt, die Freigabe für Hautkontakt.

00:07:32: Dadurch eignet es sich ideal für Anwendungen, bei denen das Material direkt mit der Haut

00:07:37: in Berührung kommt, also perfekt für uns in der OT geeignet. Dann kommen die guten mechanischen

00:07:44: Eigenschaften. TAF 1500 ist robust, flexibel und dennoch stabil genug, um die Belastungen

00:07:52: der Ortesen im Alltag zu überstehen. Auch noch ein wichtiger Punkt ist die thermoplastische

00:07:59: Verformbarkeit. Wir alle sind ja in der OT etwas bewöhnt, was thermoplastische Verformbarkeit

00:08:05: angeht, vor allem bei den einfachen Ortesen, weil wir das kennen aus BP oder PE-Tieft ziehen. Bei

00:08:13: bei pulvergedruckten Orteen ist es

00:08:16: schon mal manchmal heraus vorn an da etwas thermoplastisch zu verformen aber hier sieht es

00:08:21: wirklich anders aus das bedeutet dass man das material nachträglich anpassen kann so wie wir

00:08:28: es halt von pe oder pp kennen ich habe es auch selber getestet und ich würde sagen es verhält

00:08:35: sich in etwa so wie eine mischung aus pp und pe beim eigentlichen thermoplastischen verformen

00:08:42: also kann man bei einem ottauglich material von einem rissin drucker auch ein haken machen wie

00:08:51: sieht es aber mit der effizient und benutzervreundlichkeit aus vielleicht haben einige von euch für

00:08:58: einen schmalen taler ein rissin drucker für zuhause gekauft aber bitte tut mir ein gefallen und

00:09:04: vergleicht solch einen drucker bitte nicht mit einem drucker der auf effektivität arbeitsschutz

00:09:11: und produktion ausgelegt ist im beruflichen zusammenhang benötigt man keinen drucker wo

00:09:19: man das harz per hand abfüllen muss oder umfüllen muss und wo alles so ein offenes system ist

00:09:26: beziehungsweise dann auch im nachgang dann auch noch die gedruckten bauteile per hand waschen soll

00:09:32: et cetera pp man möchte in der firma qualitativ hochwertige orteesen drucken ohne zusätzliches

00:09:40: personal dafür bereitzustellen und der form 4l verfügt über ein intuitives touch screen interface

00:09:48: und eine software die leicht verständlich ist dazu kommt die einfache nachbereitung der gedruckten

00:09:55: teile welches durch das passende durch das passende wasch und q system vereinfacht wird das spart

00:10:04: nicht nur zeit sondern sorgt auch für reproduzierbare ergebnisse man muss nicht zändisch machen das

00:10:11: übernimmt dann das jeweilige gerät auch hier wer sich den workflow mal anschauen möchte und das

00:10:18: mal live erleben möchte wie einfach das alles ist macht einen termin bei uns im showroom in

00:10:24: berlin und überzeugt euch selbst von der einfachheit oder wenn ihr von weiter her kommt meldet euch

00:10:31: gerne bei mir ich kann euch auch videos zur verfügung stellen wo ich den gesamten workflow von

00:10:36: abis z aufzeigen welche frage ich auch öfter höre ist wie hilft der form 4l eigentlich konkret in

00:10:47: der ot werkschaft welchen nutzen habe ich als ot betrieb wenn ich mir solch ein drucker anschaffe

00:10:54: meine erfahrung nach gibt es in der ot einige anwendungsmöglichkeiten einige von euch haben

00:11:01: vielleicht auch schon eine präsentation von mir gesehen ein vortrag gehört webinar oder auch

00:11:07: in einer podcast folge hatten wir das mal anfangs berichtet aber ich pass das jetzt trotzdem

00:11:11: nochmal kurz zusammen was sich hervorragend eignet sind unterschenke lagerungsortesen oder

00:11:18: auch armortesen beziehungsweise handortesen durch die große baublatform von 35 mal 20 mal 35

00:11:26: ca können wir komplette ortesen ohne getrenntes fußteil drucken oder auch bedingt erwachsenen

00:11:33: versorgung beziehungsweise ja kommt immer auf die körpergröße an aber auch kleinere bauteile

00:11:42: besonders für die p26 also rea sonderbau hier kommt auch die präzision zum tragen die wir

00:11:49: für passgenau bauteile brauchen und weil die zu druckenden teile in der p26 ja eher in kleineren

00:11:57: stückzahlen vorkommen als vielleicht in der pg 23 eignet er sich auch hier da man ja keine

00:12:03: packdichte wie bei pulverdruck beachten muss aber auch im bereich schnelles prototyping ist ein

00:12:11: wichtiger punkt der auch immer mehr zum tragen kommt dem man auch nicht ganz vernachlässigen soll

00:12:16: ja wahrscheinlich hören jetzt auch entscheider oder geschäftsführende zu und denken sich ja

00:12:24: das ist ja alles ganz schön und gut für die mitarbeiten in der werkstadt aber wie sieht es

00:12:28: denn mit den kosten aus ja was kostet das alles wie wie teuer ist denn überhaupt ein

00:12:33: eingedrucktes bauteil etc also das sind ja so die frahen die den geschäftsführenden öfter

00:12:39: durch den kopf schwimmen somit würde ich jetzt in der jetzigen folge auch zum letzten punkt kommen

00:12:47: wirtschaftlichkeit und skalierbarkeit ein oft gehörtes argument gegen 3d druck oder gegen

00:12:54: 3d drucker ist der preis aber wenn man sich die kosten nutzen rechnung des speziell jetzt hier

00:13:00: betreffenden form 4l anschaut wird klar dass er sich schnell amortisiert durch die effiziente

00:13:07: material nutzen und die möglichkeit unterschied unterschiedliche patientenversorgungen gleichzeitig

00:13:15: auf der großen plattform zu drucken send der form 4l die produktionskosten enorm besonders bei

00:13:22: kleinen bis mittleren produktions volumina ist er unschlagbar wer hier mehr details erfahren

00:13:30: möchte kann als erstes in unserem online shop vorbeischauen und sich für eine genauere

00:13:37: berechnung gerne bei mir melden und wir können uns dann gerne zu diesem thema austauschen ihr

00:13:43: kennt es ja grundsätzlich von uns und aus den letzten folgen wenn das thema preis oder kosten

00:13:50: aufkam wir sind dort recht diskret und versuchen keine allgemein groben zahlen zu veröffentlichen

00:13:57: um keine verwirrung oder missverständnisse zu stiften denn für eine genauere teile kosten

00:14:03: berechnung benötigen wir ja auch bestimmte zahlen von euch das wird zu einem ziemlich guten

00:14:09: ergebnis kommen ich lehne mich aber wieder mal weit aus dem fester so wie ich das schon öfter

00:14:15: getan habe und behaupte dass die anschaffungskosten geringer sind als ihr denkt und wenn ihr dann

00:14:22: seht wie teuer die selber produzierten orthesen in einer superqualität sind gibt es keine

00:14:29: ausreden mehr sich keinen form 4 oder dann gibt es keine ausreden mehr sich kein form 4l set up

00:14:36: anzuschaffen was ist also mein fazit der form 4l ist mehr als nur ein 3d drucker er ist ein

00:14:45: werkzeug was ich auch schon sehr oft gesagt habe ein 3d drucker ist ein werkzeug ein 3d drucker

00:14:51: ersetzt keine menschliche arbeitskraft aber es ist ein richtig tolles werkzeug dass uns in der

00:14:58: ot neue möglichkeiten eröffnet von der material vielfalt über die präzision bis hin zur benutzer

00:15:04: freundlichkeit und wirtschaftlichkeit erbietet alles was für eine moderne und effiziente

00:15:11: fertigung benötigt wird besonders das taf 1500 zeigt meiner erfahrung nach wie spezifisch auf

00:15:20: die anforderung der ot eingegangen werden kann wenn ihr also überlegt eure ot werkstatt mit einem

00:15:28: reisindrucker auszustatten sollte der form 4l definitiv ganz weit oben stehen ich würde sagen

00:15:36: das war es für diese folge der ot 3d der ot 3d werkstatt heute ein bisschen anders heute

00:15:44: habe ich hier freies tanzen gehabt heute durfte ich alleine den podcast machen die folge machen

00:15:50: ich hoffe ihr habt ein paar spannende insatz mitbekommen wenn euch die folge gefallen hat lasst

00:15:57: uns gerne eine bewertung da und abonniert und abonniert den podcast ich merke jetzt wird es auch

00:16:04: zeit dass ich gleich mal hier feierabend mache bei den ganzen versprechern und wenn ihr noch fragen

00:16:10: habt oder einer bestimmten punkt genauer wissen wollt schreibt uns über unser unsere social medial

00:16:17: kanäle oder besucht uns in unserer geschlossenen link in gruppe 3d druck in der ortobidi technik

00:16:24: bis zur nächsten folge bleibt innovativ und kreativ ciao

00:16:29: Ciao!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.