OT 3D Werkstatt Podcast - 3D-Druck und Innovation in der Orthopädietechnik

Willkommen in der OT 3D Werkstatt – Der Podcast, der deine Orthopädiewerkstatt fit für die digitale Zukunft macht.

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und der digitale Wandel stellen die Orthopädietechnik-Werkstätten vor große Herausforderungen. Doch was kann man tun, um zukunftsfähig zu bleiben? In diesem Podcast erfährst du, wie du diesen Herausforderungen mit neuen, digitalen Lösungen begegnest und deine Werkstatt fit für die Zukunft machst.

Host Dominik Heinz, Experte für professionellen 3D-Druck, und Co-Moderator Dennis Opielka, Orthopädietechnikmeister mit über 27 Jahren Erfahrung, nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Dabei setzen wir uns gezielt mit weit verbreiteten Vermutungen, Irrglauben und falschen Glaubenssätzen auseinander, die die Digitalisierung in der Orthopädietechnik-Werkstatt häufig bremsen. Unser Ziel: Klarheit schaffen und dich als Entscheider in der OT-Branche in die Umsetzung bringen.

Aktuell herrscht in der Branche viel Unklarheit, und genau hier setzen wir an. Erfahre, wie du deine OT-Werkstatt Schritt für Schritt digitalisierst, von 3D-Druck profitierst und kostspielige Fehler vermeidest. Dieser Podcast bietet dir praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke direkt aus der Branche – egal, ob du Geschäftsführer, Werkstattleiter oder Orthopädietechniker bist. Lerne, wie du das Beste aus deinem Handwerk herausholst, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren.

Dieser Podcast wird dir von druckerfachmann.de bereitgestellt – deinem verlässlichen Partner für professionelle 3D-Drucklösungen in der Orthopädietechnik.

Mit druckerfachmann.de erhältst du nicht nur hochwertige Drucker, sondern auch umfassende Beratung und maßgeschneiderte Schulungen, um deine Werkstatt fit für die Zukunft zu machen.

Auch in Bereich Druckerflotte und moderner Arbeitsplatz in deinem Unternehmen bieten wir passgenaue Lösungen für dein Unternehmen an.

Besuche uns auf www.druckerfachmann.de/ot und entdecke, wie du mit modernster Technologie deine Patientenversorgung optimieren kannst.

OT 3D Werkstatt Podcast - 3D-Druck und Innovation in der Orthopädietechnik

Neueste Episoden

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

Neuer 3D-Drucker für die Orthopädietechnik kündigt disruptive Wende an

11m 12s

Jetzt Eintragen und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

Pulverdruck in der Orthopädietechnik – lohnt sich das für dein Sanitätshaus?

14m 54s

Melde dich zu unserem OT Newsletter an.
[https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/](https://www.druckerfachmann.de/3d-druck-additive-fertigung/ot/)

Hol dir unseren **Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“** und starte selbst durch! [https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/](https://www.druckerfachmann.de/produkt/ot-praxisleitfaden/)
Mit dem Gutscheincode: **PODCAST** sparst du dir die Versandkosten

Komm in unsere [geschlossene LinkedIn-Gruppe „3D Druck in der Orthopädietechnik – Anwender aus Deutschland“](https://www.linkedin.com/groups/8167541/) und tausche dich mit anderen Experten aus.

Feedback oder Themen die wir im Podcast ansprechen sollen?
[Dann fülle das Formular aus ](https://share-eu1.hsforms.com/1tDq0Ey0XRqy3zYRKbDuWAwf11sw)

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

AM Forum 2025 - 3D-Druck ist doch Raketentechnik

10m 51s

Das AM Forum ist eine der führenden Konferenzen für Additive Fertigung in Europa. Hier treffen sich Experten aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und vielen weiteren Industrien, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

Expolife 2025 - Warum du die Messe als Orthopädietechniker nicht verpassen darfst!

20m 51s

Hier nochmal die wichtigsten Termine:

📍 Movimento-Werkstatt-Talk: 20. März, 18 Uhr,
Anmeldung per E-Mail an: dialog@ot-movimento.de

📍 Live-Workshop: 21. März – kostenlos mitmachen!
Scannen, Modellieren, Drucken - so funktioniert der Start in den 3D-Druck im Handwerk.
Mit Unterstützung vom Gesundheitsprof und Lais Kriwat

📍 Top-Stand: Cure Lab & 3D-Up! (Halle 3+4, Stand C03A)

✅ Besucht Dennis, testet die Technik und holt euch Expertenwissen direkt vor Ort!

👥 Tritt unserer LinkedIn-Gruppe bei: „3D-Druck in der Orthopädietechnik (Anwender aus Deutschland)“
📖 Hol dir den Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ in unserem Shop!

Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“

Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Jetzt Leitfaden kaufen