
Polypropylen (PP) im 3D-Druck: Gamechanger für die OT-Werkstatt?
Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du dich mit 3D-Druck in der Orthopädietechnik beschäftigst, dann solltest du jetzt dranbleiben. Polypropylen (PP) ist in der Medizintechnik längst Standard – doch erst mit HP Multi Jet Fusion wird es wirklich spannend für den industriellen 3D-Druck.
Aber was bedeutet das für die OT-Werkstatt und die Hilfsmittelversorgung? Ist PP wirklich eine Alternative zu PA12 oder PA11? Welche Vorteile bietet es für Schäfte, Orthesen oder Verbindungselemente? Und wo liegen die Herausforderungen – von Maßhaltigkeit bis Nachbearbeitung?
In dieser Folge erfährst du:
Warum PP leichter, flexibler und chemikalienbeständiger ist...