Alle Episoden

🎃 Halloween in der OT 3D Werkstatt – Der Fluch der alten Werkstatt 🎃

🎃 Halloween in der OT 3D Werkstatt – Der Fluch der alten Werkstatt 🎃

11m 35s

In dieser schaurigen Halloween-Sonderfolge unseres Podcasts tauchen wir tief in die düsteren Geheimnisse einer alten Orthopädiewerkstatt ein.

Der Fluch der alten Werkstatt führt uns in eine unheimliche Nacht, in der Heinrich, der Meister des alten Handwerks, einem übernatürlichen Fluch gegenübersteht. Alte Prothesen scheinen zum Leben zu erwachen, während der moderne Techniker Dennis für den Wandel und den Einsatz des 3D-Drucks kämpft.

Begleitet uns auf dieser unheimlichen Reise zwischen Tradition und Innovation und erfahrt, ob die Werkstatt sich ihrer dunklen Vergangenheit entziehen kann! 👻 Jetzt reinhören – wenn ihr euch traut!

3D-Druck im Gesundheitswesen: Einblicke und Trends

3D-Druck im Gesundheitswesen: Einblicke und Trends

26m 29s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt – dem Podcast, der dich in die Welt der Orthopädietechnik, 3D-Druck und digitaler Innovationen mitnimmt! Ich bin Dominik Heinz und freue mich, dass du heute eingeschaltet hast. Heute haben wir eine ganz besondere Folge für dich, denn wir sprechen über den Einsatz von 3D Druck im Gesundheitswesen.

Und dazu habe ich mir eine echte Expertin eingeladen – Laura Klesper, Redakteuren vom Gesundheitsprofi! Sie spricht mit den Who is Who im Gesundheitswesen und weiß genau wo aktuell Innovationen getrieben werden. Zusammen tauchen wir tief in die Frage ein, welche Rolle der 3D-Druck im Gesundheitswesen...

Warum gehören Kunstharzdrucker nicht in die OT Werkstatt?

Warum gehören Kunstharzdrucker nicht in die OT Werkstatt?

27m 5s

Herzlich Willkommen zur heutigen Folge der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du dir schon immer mal überlegt hast, ob Kunstharzdrucker etwas für deine OT-Werkstatt wären – dann bleib dran. Denn in dieser Folge räumen wir mit ein paar Missverständnissen auf und zeigen dir, warum diese Drucker entweder nichts für deine Werkstatt sind oder vielleicht genau das Richtige. Heute geht es um Platzbedarf, Materialvielfalt, Oberflächenqualität und Geschwindigkeit – also alles, was du brauchst, um in der Orthopädietechnik effizient und präzise zu arbeiten.

Zeit läuft! 10 Schritte zur sicheren NIS-2-Umsetzung im Sanitätshaus

Zeit läuft! 10 Schritte zur sicheren NIS-2-Umsetzung im Sanitätshaus

14m 2s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du diese Podcast-Folge hörst, hoffe ich, dass es für dein Sanitätshaus noch nicht zu spät ist. Die Frist zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie endet am 17. Oktober 2024, und die Anforderungen sind nicht zu unterschätzen. Außerdem, Cyberkriminelle agieren längst nicht mehr nur als einzelne Personen – es gibt automatisierte Hacker-Tools und sogar Algorithmen, die Angriffe im großen Stil ausführen können. Bleib dran, denn diese Folge könnte entscheidend für dein Unternehmen sein!

Die digitale Werkstatt

Die digitale Werkstatt

15m 49s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz und wenn du gerade überlegst, ob 3D-Druck in deiner OT-Werkstatt wirklich Sinn macht oder ob es zu kompliziert ist, dann ist die heutige Folge genau das Richtige für dich. Zusammen mit meinem Gast Dennis Opielka sprechen wir über die Umsetzung einer digitalen Werkbank und warum er viel einfacher ist, als viele denken. Also bleib dran, es wird spannend!

Rehacare 2024 die weltweit führende Messe für Rehabilitation und Pflege

Rehacare 2024 die weltweit führende Messe für Rehabilitation und Pflege

17m 9s

Herzlich Willkommen zur neuen Folge der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz und heute sprechen wir über die RehaCare 2024, die weltweit führende Messe für Rehabilitation und Pflege, die vom 25. bis 28. September in Düsseldorf stattfand. Diese Messe bietet eine Plattform für Innovationen und Technologien in der Reha Technik. Heute besprechen wir wie 3D-Druck, in der PG26 eingesetzt wird. Also bleib dran.

Welcher 3D-Drucker passt zu deinem Sanitätshaus?

Welcher 3D-Drucker passt zu deinem Sanitätshaus?

20m 23s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz und ich freue mich, dass du heute wieder mit dabei bist. Du überlegst, in einen 3D-Drucker für dein Sanitätshaus zu investieren, aber bei all den verschiedenen Geräten und Verfahren bist du dir nicht sicher, welcher Drucker der richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig, denn in dieser Episode zeigen wir dir, wie du mithilfe einer einfachen Bewertungsmatrix den perfekten 3D-Drucker für deine orthopädische Werkstatt findest. Also, bleib dran!

Viele Sanitätshäuser stehen vor der Frage: Welcher 3D-Drucker ist der Richtige? FDM, SLA, SLS – was bedeuten diese...

Warum Künstliche Intelligenz zur Herausforderung für dein Sanitätshaus werden kann?

Warum Künstliche Intelligenz zur Herausforderung für dein Sanitätshaus werden kann?

18m 40s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz, und wenn du dich fragst, ob Künstliche Intelligenz eine echte Chance für dein Sanitätshaus ist oder vielleicht sogar eine Gefahr darstellen könnte, dann ist die heutige Folge genau das Richtige für dich. In den nächsten Minuten schauen wir uns an, warum KI zur Herausforderung für dein Sanitätshaus werden kann – und, ganz wichtig, wie du sie optimal nutzt, um am Ende davon zu profitieren. Also bleib dran, es wird spannend!

Hauptteil:

Was ist Künstliche Intelligenz? – Einfache Erklärung

Lass uns zuerst klären, was Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, eigentlich...

Die 3D-Druck Erfolgsformel in der Orthopädietechnik, die keiner kennt

Die 3D-Druck Erfolgsformel in der Orthopädietechnik, die keiner kennt

20m 10s

Herzlich Willkommen in der OT 3D Werkstatt! Ich bin Dominik Heinz und wenn Du wissen möchtest, wie Du den 3D-Druck in der Orthopädietechnik erfolgreich einsetzt, ohne unnötig Zeit und Geld zu verschwenden, dann ist die heutige Folge genau das Richtige für Dich. Also bleib dran!

In dieser Episode enthüllen wir die 3D-Druck Erfolgsformel in der Orthopädietechnik, die kaum jemand kennt. Gemeinsam mit unserem Gast Dennis Opielka besprechen wir die typischen Einwände, die oft den Einstieg blockieren, und zeigen, wie du diese Hürden einfach überwindest. Von den richtigen Materialien bis hin zu cleveren Anwendungsstrategien – wir geben dir praxisnahe Tipps und...

Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“

Hol dir unseren Praxisleitfaden „3D-Druck in der Orthopädie“ und starte selbst durch! Mit dem Gutscheincode: PODCAST sparst du dir die Versandkosten

Jetzt Leitfaden kaufen